Referenzen
[jaccordion size=“normal“ theme=“smoothness“] Einfamilienhaus::
Vorteil des Auftraggebers: Die Kaufinteressenten bekamen mit dem Gutachten einen vollständigen und objektiven Überblick über alle Eigenschaften der Immobilie.
Mit der Argumentation der positiven Objekteigenschaften wurde der optimale Verkaufspreis erzielt. Eine Wertminderung durch das Wegerecht wurde durch die Verschiebung desselben an die Grundstücksgrenze vermieden.
[jacc/] Miethaus::

Die 28 Wohneinheiten sind aber überwiegend einfach ausgestattet. Unter Berücksichtigung der steuerlichen Vorteile wurden die Modernisierungskosten in Abwägung mit der möglichen Entwicklung der Mieten kalkuliert.
Aus der Investitionsplanung wurde der optimal erzielbare Verkaufspreis für den Eigentümer ermittelt. Der erzielte Kaufpreis lag erheblich höher als der Preis, der aus den Bestandsmieten zu erzielen gewesen wäre.
[jacc/] Büro::

Durch die erbrachte Due Diligence hatte der Kaufinteressent die zu erwartenden Modernisierungs- und Instandhaltungskosten im Griff. Die Marktwertermittlung bestätigte die interne Kalkulation des Auftraggebers.
[jacc/] Gewerbe und Industrie::

Vorteil des Auftraggebers: Erreichung eines kürzeren Abschreibungszeitraums. Kapitalisierter Steuervorteil für den Grundstückseigentümer: Eine sechsstellige Euro Summe.
[jacc/] Einzelhandel::

Mit der von HARTMANN SCHULZ PARTNER erstellten Analyse konnte der Eigentümer einen Verkaufspreis erzielen, der ca. 50 % über dem amtlichen Bodenrichtwert lag.
[jacc/] Energetische Sanierung::

• Finanzielle Amortisation
• Energetische Amortisation
Die Modernisierungskosten für das umfassend erneuerte Gebäude werden vollständig durch die verbesserten Mieterträge finanziert. Der Gesamtenergiebedarf wurde von ca. 280 kWh/m2 a auf sparsame 100 kWh/m2 a gesenkt.
[/jaccordion]